Die Teilnehmer lernen die grundlegenden technischen Zusammenhänge, Fähigkeiten und Kenntnisse in der GRAFCET-Darstellung bzw. dessen Einsatz. Das Seminar richtet sich an alle haupt- und nebenberuflichen Ausbilder/Lehrer, die in den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik, Mechatronik und Automatisierung tätig sind.
GRAFCET ist eine technologieunabhängige Spezifikationssprache zur Planung und Beschreibung von Ablaufsteuerungen nach EN 60848.
Während des Seminars werden wir Ihnen mittels unserer didaktischen Lernmittel, GRAFCET-Software, der Simulationssoftware „FlowLab4edu – Fluidtechnik simulieren, erstellen und steuern“ den Einsatz bzw. die Handhabung in praktischen Übungen vermitteln.
Wir bitten Sie, folgende Regelungen zu beachten:
Die Veranstaltung findet in Präsenz unter Einhaltung der 3G-Regel statt. Dies ist Voraussetzung zur Teilnahme an unseren Seminaren. Die Regelungen werden vor Ort eingehalten und geprüft. Das Tragen einer FFP2-Maske ist Pflicht.
Wir laden Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Ihr Referent:
Reiner Kleinberns
Leiter und Fachberater Kompetenzzentrum Rheine
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
