Lade Veranstaltungen

Lehrerfortbildung | Coding und Robotik für die weiterführende Schule

Kostenfreie Lehrerfortbildung für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen

Kennenlernen verschiedener digitaler Systeme und Lernkonzepte

Beschreibung und didaktische Gestaltung:

Die Themen Digitalpakt bzw. Digitalisierung sind aktuell in den Schulen ein wichtiges Thema. Die Bundesregierung beabsichtigt aktuell und in den kommenden Jahren Schulen umfassend mit digitaler Infrastruktur sowie stationären und mobilen Endgeräten auszustatten.

Doch welche digitalen Lernkonzepte, Systeme und Inhalte lassen sich damit insbesondere in der in den MINT-Fächern der Sekundarstufe verwirklichen? Wie kann man Themen wie Coding, Robotik, digitale Messwerterfassung, Internet of Things (IOT) mit aktuellen und zeitgemäßen digitalen Medien umsetzen? Wie lassen sich damit Kompetenzen wie informatisches Denken, Problemlösung, Kreativität, Kommunikation und Kooperation fördern?

Im Seminar stellen wir Ihnen einige ausgewählte und für den Einsatz in den MINT-Fächern geeignete Konzepte vor:

  • LEGO® Education Spike Prime
  • Makeblock Education mBot 2
  • BOB3

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten:

  • Einführung in die Welt der Robotik-Lernsysteme für den MINT Unterricht
  • Einstieg in grafische und textuelle Programmierumgebungen
  • Kooperation und Kommunikation

Methodische Gestaltung:

  • Thematische Einführung im Plenum
  • Präsentation ausgewählter Systeme und deren Programmiermöglichkeiten
  • Feedback, Frage- und Antwortmöglichkeiten

Zielgruppe: Lehrkräfte der weiterführenden Schule

Ihr Referent: 

Roger Wolf

Leiter Außendienst
Allgemeinbildende Schulen
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln.

Sie haben keine Zeit?
Hier haben wir noch andere Termine zu diesem Thema:

Derzeit finden keine Veranstaltungen, Workshops oder Webinare statt

Teile den Inhalt mit deinem Netzwerk!

Nach oben