So geht Prüfungsvorbereitung heute

Trainieren, bis es sitzt
Mit C-EXAMINATION können Auszubildende so lange üben, bis sie den Lernstoff sicher beherrschen. Vorgefertigte Tests zu den Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 aus den Jahren 2021, 2022 und 2023 stehen als beliebig wiederholbare Übungen zur Verfügung – perfekt für eine gezielte Prüfungsvorbereitung.
Alles auf einen Blick
C-EXAMINATION ermöglicht es sowohl Ausbilder/-innen als auch Auszubildenden, die Ergebnisse nach Abschluss der Tests auszuwerten. Im übersichtlichen Dashboard haben Ausbilder/-innen stets den Überblick.
So macht Lernen auch noch Spaß!
Aus den schriftlichen Original-Aufgaben haben wir im Lernportal C-EXAMINATION unterschiedliche Aufgabentypen erstellt. Statt langweiligem Pauken bekommen die Auszubildenden vielseitige Aufgaben, die sie motivieren. Zudem sind die WISO-Aufgaben eingebunden, die für alle gewerblich-technischen Berufe von Bedeutung sind.
Wir starten im Jahr 2025 mit 6.700 Aufgaben zu folgenden Berufen:
- Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Industrieelektriker/-in für Betriebstechnik
- Industriemechaniker/-in
- Konstruktionsmechaniker/-in
- Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
- Maschinen- und Anlagenführer/-in
- Mechatroniker/-in
- Werkzeugmechaniker/in
- Zerspanungsmechaniker/in
Preise und Lizenzen
Unsere Empfehlung: So besteht jeder die Prüfung!
Wir bilden voraus – und entwickeln stetig weiter
Unser Leitsatz spiegelt sich auch in unseren Produkten wider: C-EXAMINATION wird kontinuierlich weiterentwickelt und regelmäßig um innovative Features und neue Funktionen ergänzt. Seien Sie ein Teil dieser aufregenden Reise! Verfolgen Sie die Fortschritte und Entwicklungen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und zu erfahren, wie sich die Zukunft der digitalen Prüfungsvorbereitung entwickelt.
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne dazu, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.