

Update von Version SYMplus 6.0 auf SYMplus plusCARE Einzelplatzlizenz.
SYMplus plusCARE Fräsen ist ein Lern- und Trainingsprogramm für die CNC-Programmierung nach DIN und die Vorbereitung auf die PAL-Prüfung. Dieser Prüfung liegt eine neue Codierung zugrunde, die in Qualität und Quantität eine erhebliche Ausweitung gegenüber dem bisherigen PAL-Befehlssatz darstellt. So kann nun auch nach PAL z.B. ein Technologiezyklus mit Positionszyklen verknüpft werden. Und auch das Programmieren mit R als Alternative zu I und J und die Integration von Fasen/Rundungen sind möglich.
PAL-Simulator Im Simulator – mit allen neuen, seit 2009 prüfungsrelevanten Befehlen und Zyklen – können alle NC-Sätze in einem „geführten Modus“ programmiert werden. Eingabedialoge, umfangreiche Hilfebilder und eine aussagekräftige Simulation mit Lupe, Einzelsatz etc. auch in 3D ermöglichen so ein zielgerichtetes Lernen.
PAL-Multimedia Die Ausweitung der PAL-Codierung bedeutet mehr Programmier-Komfort – besonders für den CNC-Einsteiger aber auch zusätzlichen Lernaufwand. Um dieses Lernen zu unterstützen, hat KELLER neben dem neuen PAL-Simulator einen multimedialen Einstieg entwickelt. So kann sich der Lernende interaktiv Schritt für Schritt mit den Zyklenparametern vertraut machen. Auch das Thema Schnittdaten wird hier praxisnah vermittelt.
SYMplus PALplus Fräsen wird als Download bereitgestellt. Die Lizenz wird durch einen USB-Dongle geschützt (Dongle kostet 60 Euro). Als alternative Option kann das Programm auch mit Zugangsdaten über eine dauerhafte Internetverbindung gestartet werden (CmWAN). Alle verfügbaren Standard-Postprozessoren zur Erzeugung von NC-Programmen für Ihre Steuerung sind enthalten inklusive Erweiterungsmodul 3D-Simulation.
Zu jeder Technologie benötigen Sie plusCare.
Bitte bei der Bestellung eine E-Mail Adresse für die Zusendung des Downloadlinks angeben.