

Das LOGO! CMR eignet sich in Kombination mit der LOGO! - Baugruppe als kostengünstiges Fernmeldesystem zur Überwachung und Steuerung von dezentralen Anlagen und Systemen per SMS.
Das LOGO! CMR kann SMS-Nachrichten an vordefinierte Mobilfunknummern senden und ebenso SMS von vordefinierten Mobilfunknummern empfangen.
Das Senden einer SMS kann über Ereignisse im LOGO! Basismodul ebenso ausgelöst werden, wie über die zwei digitalen Alarmeingänge des LOGO! CMR. Durch das Empfangen einer SMS kann direkt Einfluss auf Werte im LOGO! Basismodul genommen werden.
Auch die zwei digitalen Ausgänge können remote über eingehende SMS/E-Mail-Nachrichten geschaltet werden.
Aus dem über die GPS-Antenne empfangenen GPS-Signal ermittelt das LOGO! CMR die aktuelle Position des Moduls. Desweiteren kann mittels der im GPS-Signal enthaltenen Uhrzeit auch das LOGO! BM mit der Uhrzeit synchronisiert werden.
Die Ermittlung der Uhrzeit über einen NTP-Server oder aus den Daten des Mobilfunk-Providers, stellt weitere Möglichkeiten zur Synchronisation des LOGO! BM mit der aktuellen Uhrzeit dar.
Produkt-Variante:
Typische Anwendungen für Stationen mit LOGO! CMR:
LOGO! CMR2020 und LOGO! CMR2040 unterscheiden sich lediglich in den unterstützten Mobilfunkstandards GSM/GPRS (2G) und LTE (4G).
Der Funktionsumfang beider Funkmodule ist identisch.