Spitfire Konferenzkamera 4K Ultra HD
Mini-Konferenzraum-Video-Soundbar mit intelligentem Zoom

Art.-Nr.: 105028

249,00 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bestens geeignet für kleine bis mittelgroße Konferenzräume

  • Ideal für Videokonferenzen, Videoaufnahmen zu Hause und Online-Unterricht
  • 1-USB-Kabellösung - keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich
  • Plug-und-Play-Lösung - keine Software oder Downloads erforderlich
  • Intelligenter Zoom, gesteuert durch KI – die Linse bewegt sich, um die Personen im Raum zu fokussieren
  • Kompatibel mit allen Computern (Mac/PC) und Softphones
  • USB-Typ-A- und USB-Typ-C-Konnektivität über den mitgelieferten USB-Adapter
  • LED-Anzeige wenn die Kamera aktiv ist
  • Mikrofon hört Personen im ganzen Raum: Ton wird bis zu einer Entfernung von 5 Metern aufgenommen
  • Mehrwinklige Tisch- bzw. Monitorhalterung (sowie Gewindeoption für Stativbefestigung), die eine vollständige 360°-Rotation und 90° Vorwärtsneigung der Kamera ermöglicht
  • 96° Sichtfeld - Konferenz mit bis zu 8 Personen

Kamera

  • Zoomfaktor: 5x
  • Megapixel: 8.3 MP
  • Sichtfeldwinkel: (FOV) 96 °
  • Großer Dynamikbereich (WDR): Ja
  • Sichtschutzblende: Ja

Mikrofon

  • Mikrofonrichtungstyp: omnidirektionales Mikrofon (2x)
  • Mikrofon-Aufnahmebereich: 5 m
  • Empfindlichkeit des Mikrofons: -38 dB

Audio & Video

  • HD-Typ: 4K Ultra HD
  • Unterstützte Grafikauflösungen: 3840 x 2160, 2920 x 1080, 1280 x 720 (HD 720), 640 x 480 (VGA)
  • Maximale Bildrate: 30 fps
  • Unterstützte Videoformate: MJPG, YUY2
  • Eingebaute Lautsprecher: Ja (2x)
  • Geräuschreduzierng: Ja
  • Echounterdrückung: Ja

Garantie

  • Produktgarantie: 2 Jahre
  • Garantieverlängerung: 1 Jahre
  • Garantiebedingungen: 3 Jahre beschränkte Garantie (2 Jahre Standard-Reparatur- oder Ersatzgarantie plus eine Garantie nur für die Kamera im 3. Jahr)

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!


Varianten


Passend dazu

Kundenberatung Fachberatung