

Wichtige Aspekte der digitalen Version:
Wie nutze ich die digitale Version?
Um die digitalen Inhalte nutzen zu können, benötigen Sie die kostenlose C-Learning App. Diese laden Sie sich im Appstore von Apple, Google oder Windows herunter. Nach dem Kauf Ihrer Inhalte bei Christiani erhalten Sie Ihre Zugangsdaten, die Sie dann in der App unter Einstellungen hinterlegen. Automatisch stehen Ihnen dann die erworbenen Inhalte zur Verfügung.
2. Auflage 2017, 50 Seiten, DIN A4, geheftet
Die Aufgabenstellung für jede Steuerung ist nahezu gleich. Neben der Beschreibung der Steuerung, muss ein Logikplan, eine Wahrheitstabelle, ein Schaltplan und ein GRAFCET-Plan erstellt werden. Zudem ist bei einigen Aufgaben das entsprechende Zustand-Schritt-Diagramm zu erstellen. Vertiefungsfragen dienen entweder der Vorbereitung auf Besonderheiten der entsprechenden Steuerung, oder des ergänzenden Verständnisses.
Mit der Methode „Marktplatz“ erarbeiten die Schüler die genannten Techniken. Die bereitgestellten Informationstexte sind als Ergänzung zum Fachbuch gedacht. In den Unterrichtseinheiten (UE) 2 bis 10 werden die Schüler mit immer komplexeren Steuerungen konfrontiert. Neben der Bearbeitung des Arbeitsheftes sollten die Steuerungen idealerweise mit einem Simulationsprogramm simuliert werden. Für den Aufbau der Steuerungen im Labor sind Bauteile für eine Zwei-Zylinder-Steuerung ausreichend. Zur Kontrolle ist dem Anhang ein Arbeitsnachweis beigefügt.