

Die Aufgabe ist der automatische Betrieb eines Rolltores, das durch einen Drehstromgetriebemotor angetrieben wird. Die Steuerung erfolgt über Lichtschranken, die beiderseits des Tores angebracht sind. Das Tor wird zusätzlich über Indexzylinder verriegelt. In Abhängigkeit von der Außentemperatur wird durch einen Gebläsemotor ein Luftvorhang erzeugt, der über eine zylindergesteuerte Luftklappensteuerung geregelt wird. Die Anzahl der Toröffnungen bei kalter und warmer Außentemperatur wird gezählt.
Schütztechnik:
• Schutzmaßnahmen anwenden und
prüfen
• Unfallverhütungsvorschriften beachten und anwenden
•
Elektrische Betriebsmittel zusammenbauen und verbinden
• Technische
Unterlagen erstellen und anwenden
• Schaltung und Anlage in Betrieb
nehmen und kontrollieren
• Fehlersuche und –behebung an
elektrischen Steuerungen durchführen
SPS Simatic S7:
•
DIN und VDI kennen und anwenden
• Binäre und digitale Operationen
programmieren
• Hardware konfi gurieren
• Programme dokumentieren,
sichern und archivieren
• Bausteine und Symbolik editieren
•
Automatisierungssysteme montieren und warten
• Hardware in Betrieb
nehmen
Elektronik:
• Löttechniken anwenden
•
Bauelemente der Optoelektronik anwenden
• Digital- und Analogtechnik
anwenden
• Passive und aktive
Bauelemente dimensionieren und
auswählen
• Komplexe elektronische Schaltungen in Betrieb nehmen
•
Systematische Fehlersuche an komplexen elektronischen Schaltungen
durchführen
Kraftanlagen:
• Schutz- und
Sicherheitsmaßnahmen
• Grundlagen der Drehstromtechnik
•
Motorschaltungen verdrahten und in Betrieb nehmen
• Prüf- und
Messverfahren anwenden
• Aufbau und Betriebseigenschaften von
elektrischen Maschinen
Sensorik:
•
Grundlagen
• Sensorarten
• Aufbau
• Sensoren als Element von
Steuerungen fachgerecht montieren
•
Besonderheiten
Pneumatik:
• Pläne lesen
•
Physikalische Grundlagen
• Aufbau und Funktion von Bauelementen
•
Schaltungen aufbauen und in Betrieb
nehmen
Mechanik:
• Technische Zeichnungen
lesen
• Grundlagen der Metallverarbeitung
• Mechanische Verbindungen
herstellen
• Mechanische Bauteile und Baugruppen anfertigen
•
Werkzeuge, Maschinen und Betriebsmittel auswählen und handhaben