

3. Auflage 2005, ca. 150 Seiten im Ordner, mit Folien als Download (Bitte benutzen Sie den im Buch vermerkten Link und geben Sie dort das zugehörige Passwort ein)
Die Ausbildungsunterlage "Mechatronisches System" vermittelt über einen Zeitraum von 18 Monaten ausbildungsrelevante Kenntnisse und Fertigkeiten gemäß der Verordnung zum Mechatroniker/zur Mechatronikerin. Neben der nachhaltigen Vermittlung von Fachqualifikation, Prozessorientierung und beruflicher Handlungskompetenz liegen weitere Schwerpunkte im Bereich der eigenständigen Wissensaneignung, der Einordnung neuer Informationen in bereits vorhandene Lern- und Arbeitsstrategien sowie der Kommunikation.
Dieses Ausbildungskonzept verknüpft die systematische Vermittlung von fachlichen Inhalten mit zentralen Schlüsselqualifikationen unter Einbeziehung der Arbeitswelt. Arbeitstätigkeiten sind verstärkt aufeinander abzustimmen und komplexere Arbeitsvorgänge in Teamarbeit zu verrichten. Die verschiedenen Arbeitsvorgänge müssen in enger Zusammenarbeit verrichtet werden, was eine umfassende Kooperation voraussetzt.
In fünf Projektarbeiten entsteht ein, in vier Achsen steuerbarer, Schwenkarm mit Greifer sowie die dazu gehörige pneumatische, elektropneumatische und elektrische Steuerung.
Die Ausbildungsunterlage ist in drei Module gegliedert.
Modul 2
Bearbeitungsdauer: ca. 18 Wochen
Der komplette Lehrgang im Sammelordner, bestehend aus den Teilen: "Manuelle Werkstoffbearbeitung (Baugruppe 2)" und den Projekten 2 + 3, jeweils mit Ausbilderleitfaden und den Unterlagen für den Auszubildenden. Auf der CD-ROM befinden sich Musterlösungen, digitalisierte Folien in ausdruckbarer Qualität, interaktive Animationen sowie digital bearbeitbare Arbeitsblätter.