

Dieses Modul beschreibt die fundamentalen Grundlagen im Bereich der Elektrotechnik. Das interaktive Lernprogramm behandelt auf anschauliche Weise Themen, wie den elektrischen Stromkreis, das Ohmsche Gesetz, Messungen im Stromkreis und viele weitere für die Berufsausbildung relevante Themen.
Der Elektrische Stromkreis: Elektrische Ladung, technische Größen des Stromkreises, der Potenzialbegriff, der Spannungsfall.
Ohmsches Gesetz: Es werden die verschiedenen Schaltungsarten und Verhältnismäßigkeiten in Parallel-, Reihen- und Gruppenschaltungen.
Messungen im einfachen Stromkreis: Messung von Widerstand, Spannung und Strom.
Energieumsatz: Wärme, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad.
Spannungsversorgung: Anpassungsformen, Schaltung von Spannungsquellen.
Bearbeitungsdauer: ca. 1 Stunde (gesamt)
Rufen Sie Ihre digitalen Inhalte über C-LEARNING - dem Christiani Lernportal ab.
Nach dem Kauf des Produkts erhalten Sie eine automatisch erstellte Einladung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten.
Mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort können Sie sich ganz einfach unter c-learning.com anmelden.
Geben Sie hierzu bitte eine gültige E-Mail-Adresse an.
Über das Admin Cockpit verwalten Sie Ihre erworbenen Lizenzen nun selbstständig. Eine Lizenz ermöglicht den Zugriff auf C-LEARNING für den Zeitraum von einem Jahr und wird automatisch verlängert. Eine schriftliche Kündigung zum Bezugsjahresende ist jederzeit möglich.
Der Elektrische Stromkreis
Ohmsches Gesetz
Messungen im einfachen Stromkreis
Energieumsatz
Diese interaktiven Lernprogramme eignen sich für alle industriellen und handwerklichen Elektroberufe, sowohl für Auszubildende in der Berufsschule, als auch für Facharbeiter und Berufsfremde in den Betrieben.
Online:
Hier können Sie die Demoversion testen.