Photovoltaik, Heizungsanlagen mit Pellets oder Erdwärme und andere regenerative Energiequellen: Mit der Vielfalt der erneuerbaren Energietechniken wächst auch der technische Anspruch an das Personal, das entsprechende Anlagen planen, montieren, in Betrieb nehmen und warten soll. Als technisches Institut für die Aus- und Weiterbildung haben wir es uns zum Ziel gesetzt,
für die Berufe im Umfeld der Erneuerbaren Energien praxisnahe und vielseitig einsetzbare Lehrsysteme zu entwickeln. Mit unseren
Funktionskoffern,
Labortischen und
Schulungsständen lernen Schüler, Studenten, Auszubildende und Fachkräfte unterschiedliche Aspekte der Techniken kennen – je nach Lehrsystem vom Grundverständnis der Energietechnik bis zum Fachwissen für den Profi. Somit kommen unsere Lehrmittel sowohl in der technischen Grundbildung oder Ausbildung zum Einsatz als auch in der Weiterbildung für Berufe der Erneuerbaren Energien.
Basiswissen der Energietechnik und Solartechnik
Die Energiewende ist ein Thema, das heute brisant ist und auch morgen noch Bestand haben wird. Umso wichtiger ist es, Kinder und Jugendliche möglichst früh mit der Technik der Erneuerbaren Energien vertraut zu machen. Wer einmal erfahren hat, wie schweißtreibend es ist, einen Wasserkocher mit eigener Muskelkraft auf dem „Energierad“ zu betreiben, der bekommt ein Gespür für die Energieerzeugung. Unsere
Lehrsysteme für die Grundbildung, zum Beispiel an Schulen umfassen
- Lernkoffer und Lehrsysteme, mit denen Schüler den Aufwand der Energieerzeugung erleben und die wichtigsten Parameter, Fachbegriffe und Zusammenhänge erlernen
- Lehrsysteme für die anschauliche und verständliche Vermittlung der Elektro- und Solartechnik
Alle Lehrsysteme beinhalten
Versuchsanleitungen für Lehrer und Schüler, mit denen das technische Wissen zu den Erneuerbaren Energien interessant vermittelt werden kann. Damit lässt sich der Unterricht ideal vorbereiten und abwechslungsreich gestalten.
Photovoltaik, Energietechnik und Heizungstechnik für Berufsanfänger und Fortgeschrittene
Aufbauend auf dem
Basiswissen der Solar- und Energietechnik bieten wir ein umfangreiches Sortiment von
Lehrmitteln für die Aus- und Weiterbildung an. Das Produktprogramm reicht von Lehrsystemen, Schulungsständen bis zu Versuchsanleitungen und Fachbüchern für die fundierte Ausbildung in den Bereichen Sanitär Heizung Klima und Erneuerbare Energien. Zudem kommen unsere Lehrsysteme auch in der
beruflichen Weiterbildung und für
internationale Entwicklungsprojekte zum Einsatz.
Fachraumkonzept Erneuerbare Energietechnik
Für ideale Schulungs- und Lernbedingungen sorgen unsere Fachräume: Ob für Erneuerbare Energien, Sanitär-, Heizung-, Klima, Elektrotechnik oder andere Bereiche: Wir entwickeln das Fachlabor, den Fachraum oder Schulungsraum nach den Anforderungen unserer Kunden – komplett von der Beratung und Bedarfsanalyse bis zur Realisierung inklusive Trainerschulungen.
Individuelle Anpassungen für die "Erneuerbaren"
Für die weltweiten Märkte sind wir in der Lage, unsere Lehrsysteme den jeweiligen Anforderungen, Systemen und Normen anzupassen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein konkretes Angebot entsprechend Ihrer individuellen Ansprüche in den Bereichen Ausbildung oder Weiterbildung zu Erneuerbaren Energien. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt zu einem unserer Kundenberater auf.